HyNets
Effiziente Hybridantriebe durch Fahrzeugkommunikation
In Hy-Nets wird ein neuer Ansatz zur Erhöhung der Effizienz von vernetzten Hybridfahrzeugen untersucht. Kernansatz ist es, drei unterschiedliche Themenfelder zu bündeln und systemisch zu betrachten:
- Optimierung des Hybridantriebs
- Entwicklung von teil-/autonomen Fahrfunktionen sowie eines prädiktiven Energiemanagements
- Kommunizierende, kooperative Fahrzeuge in zukünftigen Verkehrsszenarien
Hierzu wird ein Hybridantrieb als Prototyp aufgebaut und in einem der modernsten Prüffelder Europas installiert. Dieser Aufbau wird mit einer mikroskopischen Umgebungssimulation des eigenen Fahrzeuges und einer makroskopischen Verkehrsflusssimulation erweitert. Hierdurch wird es ermöglicht den Hybridantrieb virtuell in einem Stadtszenario zu bewegen und dabei teil-/autonome Fahrfunktionen, prädiktives Energiemanagement sowie die Fahrzeugkommunikation zu untersuchen.
Titel |
Effiziente Hybridantriebe durch Fahrzeugkommunikation |
---|---|
Kurzbezeichnung | Hy-Nets |
Förderung | Europäische Union - Europäischer Fond für regionale Entwicklung, EFRE - |
Laufzeit | 04/2016 - 01/2019 |